Sandra Köster
Ich bin Dipl.-Sprachheilpädagogin mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. In meiner Praxis habe ich mich auf die Therapie von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Durch verschiedene Fort- und Weiterbildungen kann ich in diesem Bereich Therapien auf aktuellem Stand medizinischer und therapeutischer Erkenntnisse anbieten.
Ich biete Ihnen fachliche Kompetenz, eine vertrauensvolle Atmosphäre, Engagement und Spaß in der Therapie.
Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Berufliche Fortbildungen
2022
März
Aktionsraum Mund – Theorie und Praxis der Myofunktionellen Therapie
2022
Februar
Taub und trotzdem hören – Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit CI in der logopädischen Praxis
2022
Januar
Wortformstörungen bei semantisch-lexikalischen Störungen
therapieren – Methoden unter der LupeBehandlung von Wortstruktur und Wortbetonungsprozessen
mit dem PLAN2021
Juni
Syntax-Therapie nach dem Patholinguistischen Therapieansatz (PLAN)
2021
April
Syndromspezifische Förderung von Kindern mit Down-Syndrom im Krippen- und Kindergartenalter
2021
März
Phonologische Therapie nach dem Patholinguistischen Therapieansatz (PLAN)
2021
Februar
Dysgrammatismus: Nebensatzstrukturen mit Inputspezifizierung einführen
2020
November
Dysgrammatismus: Morphologietherapie nach dem Patholinguistischen Therapieansatz
2019
November
Therapie mit stotternden Kindern im Vorschul- und Grundschulalter
2019
September
Phono 3 – Ein Therapieansatz zur Behandlung von Late Talkern ab dem 3. Lebensjahr
2018
November
Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie mit der Assoziations-Methode nach M. McGinnis
2018
Oktober
Diagnostik in der Logopädie: Welche Testverfahren sind in der therapeutischen Praxis geeignet? (Fachtagung an der Hochschule Bremen)
2018
Juni
MFT für die Praxis-Funktionales Mundprogramm (FMP) nach Petra Schuster
2017
Dezember
Zertifikatskurs Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK)
2017
Oktober
LRS – Störungen des Schriftspracherwerbs Diagnostik und Therapie der Entwicklungsdyslexien
2017
März
TOLGS bei verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)
2017
Februar
Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) und UK in der Frühförderung
2017
Januar
Neurofunktionstherapie (NF!T® Mund)
2016
Februar
Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung
2015
Oktober
Late Talkers – Frühe Intervention: Diagnostik und Therapie bei frühen Störungen der Sprachentwicklung
2015
Juni
Grundlagen der evidenzbasierten Dysphagietherapie
2014
Juni
Das Spiel in der Sprachtherapie mit Kindern zwischen drei und zehn Jahren
2009
Juni
Phonologische und Phonetische Störungen II: Die Behandlung von Aussprachestörungen
2009
Mai
Sprachverstehen bei Kindern: Diagnostik und Therapieplanung
2008
Oktober
Mehrsprachigkeit und Sprach-
entwicklungsstörungen2007
März
Diagnostik und Therapie bei Störungen des Grammatikerwerbs
2007
Februar
Einführung in die F.O.T.T.: Therapie des facio-oralen Traktes nach K. Coombes
2007
Februar
Aussprachestörungen: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit phonologischen und phonetischen
Störungen I
Zertifikate
2017
Dezember
Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) und UK in der Frühförderung
2017
Januar
NF!T® – Therapeutin für den Bereich Mund
2012
Februar
Trainerin Marburger Konzentrationstraining
2009
April bis Oktober
Fernstudium zur diplomierten Dyskalkulietrainerin
2007
November und Dezember
Fernstudium zur diplomierten Legasthenietrainerin